Der Kreis Nordfriesland möchte mit seinen Bürger*innen auf Augenhöhe kommunizieren. capito Schleswig-Holstein ist seit mehreren Jahren direkter Ansprechpartner des Kreises, wenn es um das Thema leicht verständliche Sprache geht.
Gemeinsam haben der Kreis Nordfriesland und capito Schleswig-Holstein ein Seminar-Konzept entwickelt, welches die Führungskräfte und Mitarbeiter*innen des Kreises nachhaltig für barrierefreie Kommunikation sensibilisiert. Der Kreis Nordfriesland wollte endlich verstanden werden.
Der Erfolg war überwältigend: Aus dieser Zusammenarbeit ist das beliebte Seminar "Bürgernah mitgedacht" entstanden, welches mittlerweile auch als offenes Format für Interessent*innen außerhalb der nordfriesischen Kreisverwaltung angeboten wird.
Seit 2021 wird das Seminar "Bürgernah mitgedacht" regelmäßig in diversen Kreis- und Amtsverwaltungen in ganz Schleswig-Holstein durchgeführt. Auch die offenen Termine sind schnell ausgebucht. Kein Wunder, denn es hat sich gezeigt, dass Einfache Sprache nicht nur bei der Verständigung mit Bürger*innen, sondern auch beim Abbau von administrativen Aufwänden hilft.
Ein paar Impressionen:
Abwechslungsreiche Gestaltung des Seminars:
Übersetzungsarbeiten, Selbsterfahrungen, Austausch und Vorträge
Selbsterfahrung und Austausch mit Florian Wrobel zum Thema
"Was hat Blindheit mit sprachlichen Barrieren zu tun?"
Abschluss-Bild des Seminars "Bürgernah mitgedacht"